Die derzeitigen Megatrends «Wasser» und «Urbanisierung» gewinnen mehr und mehr an Bedeutung.
Wasser ist der Motor des Wirtschaftswachstums, die Grundlage gesunder Ökosysteme und unverzichtbare Voraussetzung für das Leben an sich.
Entsprechend spielt es bei fast allen Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) eine Rolle. Viele Unternehmen sind in die Wertschöpfungskette des Wassers involviert, und der Beitrag zu einer besseren Versorgung mit dieser kostbaren Ressource wird immer wichtiger.
Heute lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten; dieser Trend setzt sich auch im Jahr 2025 fort und wird einen Wert von 70% erreichen. Angesichts dieser unaufhaltsamen Entwicklung bemühen sich immer mehr Unternehmen, Lösungen zu erarbeiten, die diese Trends möglichst intelligent und nachhaltig stützen und begleiten... Mehr lesen >>
Um die vollständige Publikation oder weitere Informationen zu erhalten, füllen Sie das Formular aus (nur für Personen mit Wohnsitz in der Schweiz verfügbar).
Die BPS (SUISSE) berücksichtigt ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) in ihrem Finanzdienstleistungsangebot, indem sie eine gründliche Analyse der ESG-Investitionen durchführt und die damit verbundenen Risiken und Chancen bewertet. Sie integriert ökologische und soziale Erwägungen in den Entscheidungsprozess, ohne notwendigerweise eine messbare positive Auswirkung in Bezug auf die Nachhaltigkeit zu verfolgen.
Die von BPS (SUISSE) angebotenen Anlagelösungen werden nicht als nachhaltige Produkte im Sinne der Nachhaltigkeitsrichtlinien der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) eingestuft.
Weitere Details finden Sie in der nachhaltigen Anlagepolitik (Sustainable Investment Policy).
Unser Call Center steht Ihnen Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:30 Uhr unter der Gratisnummer 00800 800 767 76 zur Verfügung.
Alternativ können Sie gern auch unsere Kontaktformulare verwenden.